
BIOGRAFIE
AUSSTELLUNGEN
WERK
CHRISTIAN KÖSTINGER
GEBURTSORT – WOLFSBERG / KÄRNTEN / ÖSTERREICH
GEBURTDATUM – 17. 09. 1977
LEBT UND ARBEITET IN GRAZ / ÖSTERREICH
BERUFLICHER & KÜNSTLERISCHER
WERDEGANG
1999 - 2003 GRAFIKER, GRAZ,
WERBEAGENTUR FASCHINGBAUER & SCHAAR
2001 entwickelte er für das Grazer Jugendradio „Soundportal“ drei Sujets. Binnen 48 Stunden wurden die Plakate von den Dreiecksständern gestohlen. Erstmals wurde sein reproduziertes Werk zum Sammelobjekt, Werbeflächen seine Galerie.
2003 SELBSTÄNDIG / FREELANCER, GRAZ
BÜROKOLLEKTIV BOUNCINGBYTES (AUSSTIEG 2006)
2003- 2004 ENTWICKLUNG RAUMSCHNITTE / DIGITALE BILDKUNST
2004 WERKAUSSTELLUNG IM
RAHMEN DES STEIRISCHEN HERBSTES
IN DER HERBSTBAR THIENFELD
Designfestival Assembly 02. Projekt Barblues – Dimension von 12 Quadratmetern unter dem Pseudonym „Stinger“.
2005 - 2006 „KÖSTIKRATZI“
Selbstdefinierte zielgerichtete ausschweifende Linen wie Farbkratzer welche in Printumsetzungen in der Werbung immer wieder künstlerisch / grafisch zum Einsatz kamen.
2007 UMSETZUNG RAUMSCHNITTE
Digitaldrucke auf Keilrahmen in Kombination mit Aluplatten
2007 & 2009 2x AUSGEZEICHNET MIT
DEM „GREEN PANTHER“ IN GOLD –
STEIRISCHER WERBEPREIS
2007– Kategorie Coporate Design, und 2009 Kategorie TV-Spot
2009 WOHNORTWECHSEL VON GRAZ NACH WIEN
Entscheidung zum freischaffenden Art Director
2013 ZÜRÜCK NACH WOLFSBERG. REISEN NACH ASIEN.
EINE GEFÜHLTE REISE UM DIE WELT UM WIEDER AM AUSGANGSPUNKT ZU LANDEN.
2015 folgte die Einrichtung des Studios „Köstinger“ in St. Maragarethen bei Wolfsberg.
2016 FREISCHAFFENDE KUNST. ENDGÜLTIG.
2018 ERNEUTER UMZUG NACH GRAZ
2019 MITGLIED DER „SEZESSION GRAZ“
2019 Für die "SCHRILLE GRILLE" (früheres Orange / Szene Lokal in Graz) wurde ein Kunstwerk erschaffen welches sich nun als leuchtendes Wandgemälde von über 8 Metern durch die gesamte „SCHRILLE GRILLE“ erstreckt und auch durch die Einbindung Köstingers Texte eine Verbindung zum benachbarten Literaturhaus herstellt.
2020 Köstinger beginnt seit vielen Jahren wieder parallel zur "digitalen- und Mixed Media-Kunst" an einem reinen malerischen Projekt zu arbeiten, welches er als "THE JOURNEY" bezeichnet und in Form einer Ausstellung präsentieren wird.

AUSSTELLUNGEN & PROJEKTE* AB 2016
2016, 1.12.-15.12. – Gruppenausstellung „wolfsbergERleben“, gemeinsam mit Lavanttaler Künstlern in der „Stadtgalerie Wolfsberg am Minoritenplatz“
----
2017, 9.2.-3.3. – Ausstellung „ >>UNSER ...<< „, Christian Köstinger & Mario Huber in der „Stadtgalerie Wolfsberg am Minoritenplatz“
----
2017, 4.5.-31.5. – Ausstellung & OPEN ATELIER, im Zuge des Projektes „Stadtmacher“ in der Bambergersstraße 2, 9400 Wolfsberg
----
2017, 29.9.-1.10. – Ausstellung bei der „OPEN ART:BSL“, Kunstabend & Kulturtage im Kulturheim in „Bad St. Leonhard / i. Lavanttal“
----
2017, 5.12.-20.12. – Gruppenausstellung „Jörg Stefflitsch Portraits“, gemeinsam mit Lavanttaler Künstlern in der „Stadtgalerie Wolfsberg am Minoritenplatz“
----
2018, 28.9.-30.9. – Ausstellung bei der „OPEN ART:BSL“, Zur Eröffnung der Kulturtage in „Bad St. Leonhard / i. Lavanttal“
----
2018, 8.11.-5.12. – Ausstellung „LeonHEART“, in der Raiffeisenbank Oberes Lavanttal in „Bad St. Leonhard / i. Lavanttal“
----
2019, 3.10.-6.10. – Ausstellung bei „TAGE DER KUNST“, im Kulturheim in „Bad St. Leonhard / i. Lavanttal“
----
2019, 4.10.-6.10. – Ausstellung „FACE TO FACE“, der „Sezession Graz“ im „Schloss Freiberg“ in Ludersdorf / Steiermark
----
2019, 10.10.-06.11. – Ausstellung „DenkMAL“, bei Schlossinger in Wolfsberg / i. Lavanttal
----
2019, 10.12.-20.12. – Ausstellung „2020“ – FineArtPrint, in der „Stadtgalerie am Minoritenplatz in Wolfsberg“ / i. Lavanttal
----
2019, 14.12.-2020, 19.1. – Rauminstallation „ENDOTHEL“ der „Sezession Graz“, Künstlerhaus Graz, Salon Selection 19, Halle für Kunst und Medien
----
2021, 18.09.-9.10. – Ausstellung „LICHT-REFLEXION“ der „Sezession Graz“, Kunsthaus Weiz
----
*PROJEKTE
2019 – Für die „SCHRILLE GRILLE“ (früheres Orange / Szene-Lokal in Graz) wurde ein Kunstwerk erschaffen welches sich nun als leuchtendes Wandgemälde von über 8 Metern durch die gesamte „SCHRILLE GRILLE“ erstreckt und auch durch die Einbindung Köstingers Texte eine Verbindung zum benachbarten Literaturhaus herstellt.
2020 – Nach mehreren Jahren im Mixed Media Sektor – seinerseits Verschmelzung der digitalen und analogen Bildkunst – kehrt der Künstler wieder zu seinen Wurzeln zurück und widmet sich seit 2020 ausschliesslich der Malerei. Die Reise, „THE JOURNEY“, wie Köstinger sein Oeuvre seit der Rückkehr zur Malerei bezeichnet, geht weiter – wie schon für seine bunten Welten und körperbezogenen Darstellungen bekannt, von der Natur, über den Menschen bis hin zur Architektur, bleibt der Künstler seiner Farbenvielfalt treu – … es lässt nur erahnen das die Vision des Künstlers, welche er auf mögliche Oberflächen bannt, noch bunter und schriller wird!

DAS WERK
Köstinger spiegelt in seinen Werken Themen wie die Erde, Planeten, Feuer, Natur, den menschlichen Körper sowie Umgebungen und Städte wider.
Sein Mixed Media Werk ist ein Schichten aus unterschiedlichen Techniken wie Fotografie, digitale Bildkunst, Zeichnen und Malerei welche ein großes Ganzes ergeben –
Um den Effekt der Vollendung zu erschaffen stehen sämtliche Techniken abhängig voneinander in Verbindung!
Jede Technik kommt in einer unterschiedlichen Stufe zum Einsatz.
In den ersten Schritten, der ersten Ebene, entsteht die Fotografie.
Auf der nächsten Stufe wird die Fotografie vereint mit eigens entwickelten Strukturwelten in ein digitales Kunstwerk verarbeitet aus dem ein Druck auf Leinen entsteht.
Der digitale Druck wird zu Beginn mit Acrylstiften überzeichnet, zerschnitten –
Köstinger bezeichnet das selbst als Sapce Cuts.
Abschließend folgt das Toping in Form von Acrylfarbe mit Pinsel und Händen.
Köstinger nimmt den gesamten Entsehungsprozess als Malerei wahr.
„Ich habe mich künstlerisch mein Leben lang entwickelt, habe viele Techniken
kennengelernt, bin quasi einmal um den Globus marschiert, um letztlich wieder beim Anfangspunkt zu landen, dem Malen mit den Händen.“